Optimale Zielerreichung mit Methode!
Die Erreichung von Zielen in Produktion und Entwicklung gleicht oft einer Fahrt durch dichten Nebel – ohne Straße... Denn das Ergebnis hängt meistens von vielen unbekannten Parametern ab.
Bei der Einrichtung von Anlagen hilft meistens langjährige Erfahrung darüber hinweg, dass nach dem Anfahren nicht allzu viel Ausschuss produziert wird. Doch was passiert, wenn dieses Expertenwissen noch nicht vorhanden ist?
Oder die hohen Anforderungen von Entwicklungszielen: Sie erfordern eine Vielzahl von Versuchen, damit Produkte unter vielfältigen Bedingungen (Wetter, Betriebszuständen, …) immer zuverlässig funktionieren. Das ist teuer und kostet viel Zeit.
Mit statistischen Versuchsmethoden lässt sich der Aufwand auf ein Minimum reduzieren, um Zusammenhänge zwischen vielfältigen Wechselwirkungen zu ermitteln. Im heutigen Whitepaper zu DoE zeigen wir Ihnen unseren Lösungsansatz.
Mit freundlichen Grüßen,
Rainer Pliskat
- Qualitätsmanager -